Albert-Schweitzer-Kinderdorf Waldenburg
"Das bedeutet für uns: Wir wollen jedes Kind in seiner Persönlichkeit achten, in seiner individuellen Eigenart annehmen und in seinen Fähigkeiten stärken und fördern. Wir wollen Mädchen und Jungen eine körperlich, seelisch und geistig gesunde Entwicklung ermöglichen."
Gemeinsam mit Königsfeld im Schwarzwald, ihrem Bürgermeister Fritz Link und dem Historischen Verein, fühlen wir uns Albert Schweitzer, Helene Schweitzer-Bresslau und ihrem großartigen Lebenswerk in besonderer Weise verpflichtet. Die Verbundenheit der Gemeinde Königsfeld und des Historischen Vereins insbesondere durch Herrn Professor Streubel mit unserem Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg ist uns eine große Freude und ehrt uns. Zeigt sie doch, wie erfolgreich das Gedankengut Albert Schweitzers wirkt und die Menschen aus ganz unterschiedlichen Regionen und Lebensbezügen zusammenbringt. Ihre Unterstützung und die Anerkennung unserer Arbeit ist für uns ein großer Gewinn und erfüllt uns mit Dankbarkeit.
Dank der Verbundenheit in unseren Herzen der Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben als Ausdruck einer grundlegenden und alles umfassenden Achtung allen Lebens begehen wir einen gemeinsamen Weg. Damit wir auch in Zukunft gut bestehen können, wünsche ich uns allen mit Freude mutig voranzugehen. Ich bin überzeugt, dank gegenseitiger Ermutigung und Unterstützung wird uns das gelingen.
Friedrich Maier, Kuratoriumsvorsitzender
Von der Homepage des Kinderdorfes Waldenburg können Sie das Leitbild für die Arbeit des Dorfes und eine Filmdokumentation "Wo Kinder ein Zuhause finden – 50 Jahre Verantwortung für Kinder" herunterladen.
Heute bieten rund 130 Albert-Schweitzer-Kinderdorffamilien in ganz Deutschland Kindern, die nicht bei ihren Eltern leben können, ein Zuhause. Hier finden sie Geborgenheit, Aufmerksamkeit und Zuwendung.
Neben der Aufnahme von Kindern in Not wollen die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke familiäres Leben überall dort erhalten oder wieder möglich machen, wo es ohne Hilfe nicht mehr gelingt. Deshalb stehen sie Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen mit Rat und Tat zur Seite.
Albert Schweitzer mit Kindern
Monique Egli mit Kindern in einem Kinderdorf
Zum Herunterladen
-
Kinder erzählen vom Kinderdorf (Zerbst)
"Hand in Hand" Freundesbrief (PDF)